

Der Pelican Aquapark ist ein weiterer Beweis dafür, dass man auch in Gefilden ohne lange und warme Sommer viel Spass auf einem Wasserpark haben kann. Und auch in solchen Gegenden kann der Betrieb eines aquafunparks sehr profitabel sein. Nach seiner ersten Saison trafen wir Bram Schram, den Manager der Pelican School, für ein kurzes Interview.
aquafun: “Hallo Bram, wie lief die erste Saison für dich und deine Schule?”
Bram: “Sehr gut. Über 5000 Leute kamen bereits in den ersten zwei Monaten um unseren Aquapark zu besuchen. Und jeder war begeistert und hatte sehr viel Spass.”
aquafun: “Konntest du die Besucherzahlen der Anlage im Vergleich zum Vorjahr steigern?”
Bram: “Viele Menschen kamen um unseren Aquapark zu entdecken und lernten auf diesem Wege auch unsere anderen Angebote kennen. Wir sind eine Wassersportschule in den man die unterschiedlichsten Arten von Wassersport erlernen kann – wie Windsurfen, Segeln und Kite Surfen. Wir fokussieren uns dabei auf Sommercamps für Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren. Wir haben nun den Aquapark integriert, der einen grossen Einfluss auf die Popularität unserer Anlage hat.”
aquafun: “War dies der Grund einen Wasserpark ins Angebot der Pelican School aufzunehmen?”
Bram: “Jedes Jahr schauen wir nach neuen, attraktiven Aktivitäten, um den exklusiven Charakter unserer Jugendcamps zu stärken.”
aquafun: “Warum hast du dich dann für die Marke aquafun entschieden?”
Bram: “Die Elemente von aquafun sind grösser als bei anderen Herstellern – aber wiederum nicht so hoch, dass das Verletzungsrisiko ansteigt. Und das Verbindungssystem der einzelnen Elemente ist sehr sicher. Ich mag ausserdem die Farben von aquafun sehr gerne.”
aquafun: “Welche Marketingmassnahmen habt ihr eingesetzt?”
Bram: “Wir haben eine eigene Web-Seite nur für den Park eingerichtet www.pelicanaquapark.be, selbstverständlich Flyer und Poster verteilt und eine grosse facebook Kampagne gestartet. Die lokalen Zeitungen und Radiosender haben uns auch promoted. Und wir arbeiten eng mit den lokalen Behörden zusammen.”
aquafun: “Und was erwartest du von der nächsten Saison? Wie sehen eure Pläne aus?”
Bram: “Wir sind gerade dabei eine spezielle Web-Seite für Events (www.pelicanevents.be) zu gestalten um die Kooperation mit Gruppen, Schulen und Firmen zu intensivieren. Wir erhoffen uns davon noch mehr Besucher aus diesen Bereichen.”
aquafun: “Vielen Dank, Bram. Alles Gute für die nächste Saison und have fun.”

Ein Artikel von Christiane Westhoff, Communication Designer in einem Interview mit Bram Schram, Manager der Pelican School. Übersetzt aus dem englischen Originalinterview…
© 2019 aquafun
27. November 2019