
Gross, grösser, am grössten
Was genau definiert “Größe” und das Attribut “groß” für einen Wasserpark? Etwa die “bebaute” Fläche? Oder gar die gesamte Fläche innerhalb des als Wasserpark ausgewiesenen Areals – also auch die gesamte Wasserfläche innerhalb einer Parkumrandung? Manchmal kommt es einem so vor. Gibt es doch Anbieter, die bieten Ihre Parks quasi per Quadratmeter an – zumindest legen sie großen Wert auf… Größe. Womit wir wieder bei unserer Ausgangsfrage sind: ein 2000 Quadratmeter Wasserpark. Wow, ist der groß. Oder doch nicht? Sieht flach aus. Geht das? Groß und flach. Ist es das, was einen Wasserspielplatz groß macht?
Höhe ist auch nicht alles
Sicher haben auch Sie schon mal darüber nachgedacht wie groß – Pardon, hoch – 5 m sind? Am Beispiel des Sprungturms im Freibad wird es deutlich. Dort gibt es das 3 m Brett und die 5 m Plattform. Von 100 Personen, die auf’s 3 m Brett steigen, drehen 20 ängstlich wieder um – könnten wir darauf verständigen? Wie sieht es auf der 5 m Plattform aus? Einigen wir uns auf 50 / 50? Also 50 Personen die springen und 50, die zumindest weiche Knie haben. Die Gefahr, dass während jemand aus dieser Höhe herunter fliegt, unten noch jemand vorbei schwimmt, ist dabei noch gar nicht einkalkuliert. Ob Sie dieses Risiko in Ihrem Wasserpark eingehen möchten, bleibt selbstverständlich Ihnen überlassen. Aber klar ist auch: einfach nur hoch – wie ein anderer Hersteller gerne propagiert – ist auch nicht attraktiv.

Anders ist gut
aquafunparks sind anders. Größe ist relativ, denn schliesslich gibt es mit der JUNIOR LINE und der OCEAN LINE gleich zwei Produktlinien. Beide mit dem richtigen Mass für die Höhe der Elemente. Hoch genug für Riesenspass – ohne dabei das Unfallrisiko zu erhöhen. Größe definiert sich an der Kapazität, also der Anzahl der Besucher, die gleichzeitig Spass haben können. Größe misst sich an der Attraktivität für die Besucher, die sich an der Vielzahl der abwechslungsreichen und spassbringenden Elemente erfreuen und – vor allem wichtig für Sie als Betreiber – an seiner Rentabilität. Sie wollen doch Geld mit Ihrer Investition verdienen…? Deshalb profitieren Sie mit der Entscheidung für einen aquafunpark schon beim Namen: Wasser und Spass – stecken in aquafun. Nennen Sie Ihr Projekt beim Namen: Es ist nicht nur ein Wasserpark. Es ist aquafun.
Have Fun
Ein Beitrag von Ingo Popp
© 2020 aquafun
28. Februar 2020