

Gianluca Baló
Er ist 44 Jahre alt, Vater von zwei Jungen im Alter von 10 und 13 Jahren und arbeitet in der Gemeinde, in der er lebt, am Ufer des Luganer Sees – sicherlich einer der schönsten Orte in der Schweiz. Als guter Schweizer begann er seine Karriere in einer Bank, bis er vor ein paar Jahren erkannte, dass es nicht sein Ziel ist, im Anzug alt zu werden, sondern dass Freizeit und Lebensqualität unbezahlbar sind.
Hannah: “Ciao Gianluca, was für ein wunderschöner Ort das hier st. Ich bin wirklich beeindruckt. Vielen Dank für deine Bereitschaft, mir ein paar Fragen für unsere Leser zu beantworten. Wie ist die Saison eigentlich angelaufen?”
Gianluca: “Der Kanton Tessin ist einer der sonnenreichsten und wärmsten Orte der Schweiz. Deshalb beginnt die Saison an unserem Lido schon Ende Mai und endet Anfang September. Der erste Monat verlief sehr gut, vor allem dank des neuen Wasserparks von aquafun. Im Vergleich zur letzten Saison, in der wir einen kleinen Wibit Wasserpark für ca. 20 Personen hatten, haben wir die Einnahmen bereits fast verdreifacht.”
Hannah: “Klingt wie ein perfekter Einstieg in die Saison... Eine Sache macht mich nachdenklich: die Freizeitanlage wird doch von der Gemeinde verwaltet, oder? Das heißt, jede Änderung, jede Investition muss durch den Gemeinderat gehen? Macht das spontane Geschäftsentscheidungen nicht ein bisschen schwieriger?”
Gianluca: “Melide ist eine sehr innovative Gemeinde. Als ich dem Gemeinderat den Vorschlag unterbreitete, den aquafunpark, den ersten in der Schweiz, zu kaufen, waren sie sofort begeistert. Wir versuchen immer, unseren Bürgern und Touristen nur “das Beste” zu bieten, und glücklicherweise hat es jeder Vorschlag in diese Richtung nicht schwer, genehmigt zu werden.”
Hannah: “Das klingt wirklich positiv. Welche anderen Aktivitäten, neben dem aquafunpark, bietet ihr noch an? Oder ist dies eher ein Ort zum Entspannen? Und, nehmt ihr für die Nutzung des aquafunparks zusätzlich Eintritt?”
Gianluca: “Unser Strandbad bietet eine schöne Grünanlage mit Zugang zum See, ein Schwimmbecken mit Rutsche für Kinder bis 12 Jahre, ein schwimmendes Becken im See, eine Kegelbahn, einen Multisportplatz, eine kleine Turnhalle und einen großen Sandkasten. Der Zugang zum aquafunpark ist stundenweise kostenpflichtig, mit Vorzugspreisen für Anwohner.”
Hannah: “Du sagtest, dass ihr in den letzten Jahren einige Wasserelemente von Wibit hier hattet, richtig? Warum habt ihr nun zu einem Park von aquaufn gewechselt?”
Gianluca: “Ja, wir haben vor 4 Jahren mit einem kleinen Wibit-Park mit fünf aufblasbaren Elementen begonnen. Dieses Jahr haben wir beschlossen, ihn durch eine größere und attraktivere Lösung zu ersetzen. Wir wollten einen Kreis, einen Zirkel auf dem Wasser schaffen. Wir haben 3 verschiedene Anbieter evaluiert und am Ende war der aquafunpark derjenige, der die größte Anzahl von Attraktionen auf der gleiche Fläche und großartige Qualität bot. Die Wahl fiel uns nicht schwer.”
Hannah: “Das ist so schön zu hören. Du weißt ja, dieser hier ist der erste aquafunpark in der Schweiz. Also wie sind eure Erfahrungen mit aquafun, den Personen, dem Service, bis heute?”
Gianluca: “Die Lieferung und der Service waren bisher ausgezeichnet. Wir konnten den neuen Wasserpark bereits Ende Mai einweihen, als das Strandbad für die Öffentlichkeit geöffnet wurde. Hervorzuheben ist auch die mit unserem Logo bedruckte Sicherheitstafel, die uns zur Verfügung gestellt wurde. Der aquafunpark selbst ist sehr beliebt und nicht nur meine Kinder und ihre Freunde lieben ihn.”
Hannah: “Das ist ja etwas, das die aquafun Crew sicher gerne hört... Ich weiß, es ist vielleicht zu früh für die Frage, aber habt ihr schon Pläne für die nächste Saison und würdest du mir diese verraten?”
Gianluca: “Jedes Jahr versuchen wir etwas Neues in unserem Strandbad einzuführen, um es noch attraktiver zu machen. Für weitere Aussagen ist es noch zu früh. Jetzt genießen wir erst einmal diesen schönen JUNIOR LINE Park.”
Hannah: “Herzlichen Dank, Gianluca. Es war mir ein Vergnügen, dich kennenzulernen. Ich wünsche euch ganz viel Glück für die Sommersaison.”

Ein Beitrag von Hannah Nieta
© 2023 aquafun
7. Juli 2023