Dass man billig gekauft hat merkt man, wenn's teuer wird

Klartext

Dass man billig gekauft hat merkt man, wenn's teuer wird

Dass man billig gekauft hat merkt man, wenn's teuer wird

Sprechen wir an dieser Stelle doch mal über den feinen Unterschied zwischen günstig und billig. Der ja bekanntlich so charakteristisch ist, wie der zwischen umsonst und gratis – aber das wissen Sie ja…

Sie wollen einen Wasserpark kaufen? Dann wissen Sie ja, gut verhandeln kann die Investition günstiger, preiswerter machen. Schlecht recherchierte oder gar bewusst ignorierte Qualitätsaspekte machen dagegen eine billige Anschaffung garantiert am Ende teuer. Ja, jetzt kommen die wieder mit ihrem “Made in Germany” – denken Sie. Ganz und gar nicht. Aber bestimmte Aspekte sollte man schon im Hinterkopf haben, wenn die Entscheidung ansteht für ein teureres Qualitätsprodukt oder die Billigware aus “Wo-auch-immer”. Wir möchten hier nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Nur ein wenig wachrütteln – vielleicht ein wenig provozieren.

Sind wir doch mal ehrlich

Glauben Sie wirklich, ein Produkt für 20.000 € hat die gleiche Qualität wie ein Produkt für 80.000 €? Gehören Sie zu denen, die sagen, meist zahlt man ja nur für den Namen – ist doch alles dasselbe? Auch gut, dann brauchen Sie ja nicht weiterlesen.

Keine Sorge – es folgt ganz sicher keine langweilige Aufzählung aus dem Qualitätsmanagement-Handbuch der Firma aquafun. Obwohl – wir haben eines. Sie dürfen ja gerne mal in Frage stellen, ob dies bei jedem Billig-Produzenten aus dem fernen “Wo-auch-immer” auch der Fall ist. Dies wäre ganz bestimmt vorteilhafter, als bereits nach kurzer Zeit feststellen zu müssen, dass sich Ihr neuer aufblasbarer Wasserpark bereits in – Achtung: Luft auflöst.

Dabei wollten Sie doch eigentlich mit Ihrem neuem Wasserpark über Jahre hinweg viel Geld verdienen. Sie hatten schliesslich investiert. In den Wasserpark selbst, in die Werbung, in die Ausbildung Ihres Personals. Und dann macht Ihre neue, vermeidlich billige Anschaffung, schon kurzer Zeit schlapp. Genau aus diesem Grund ist es ganz sicher weitsichtig ALLE Parameter vor einer Kaufentscheidung zu berücksichtigen: Materialqualität und -verarbeitung, Beratung und Serviceleistungen, Sicherheitsmaßnahmen, die Attraktivität des Parks und der einzelnen Elemente. Und nicht zuletzt die Menschen, mit denen Sie bei aquafun zu tun haben und die Sie bei Ihrem Projekt unterstützen. Setzen Sie auf Erfahrung, Partnerschaft und Langlebigkeit – nicht immer nur auf Rabatte.

Ein Beitrag von Ingo Popp

© 2019 aquafun

6. März 2019

Ihnen hat der Artikel gefallen?

Teilen Sie Ihre Freude mit anderen…

Zufällig hier gelandet…

Alle Artikel