
Erfahrung ist Voraussetzung
Für die Installation eines Wasserparks ist vor allem eines extrem wichtig: Erfahrung. Insbesondere bei Installationen im offenen Meer, aber auch in Seen mit starken Strömungen. Zudem muss bei der Auswahl des Installationszubehörs auf das richtige Material geachtet werden. Zu wenige oder zu leichte Anker sind ebenso gefährlich, wie falsche Seile oder deren unfachmännische Ausrichtung.
Alles beginnt mit dem Ankerplan. Die Wahl, ob Schraub- oder Betonanker, ist eine Frage der Bodenbeschaffenheit und der Umgebungsbedingungen. Die richtige Anzahl und vor allem die exakte Platzierung am Boden beruht auf Erfahrungswerten unter Berücksichtigung der Standortfaktoren. Ganz entscheidende Aspekte sind die richtige Anordnung und die Ausrichtung der Seile. Diese wiederum müssen aus dem richtigen Material sein, d.h. entsprechende Dehnungsgrade aufweisen. Denn Ihr aquafunpark soll sich bei starkem Wind ja nicht plötzlich ganz woanders befinden. Und auch die Zugkraft auf die einzelnen Ankerpunkte der Elemente muss optimal verteilt werden. Selbstverständlich muss auch die Wassertiefe entsprechend berücksichtigt werden.
Sicherheit mit System
Das Verankerungssystem ist also entscheidend für die Sicherheit der Besucher und des Wasserparks selbst. Unser eigener professioneller Installationsservice garantiert Befestigungssysteme, die alle Bedingungen berücksichtigen – die der Umwelt und Umgebung sowie die der Wetterbedingungen. Dies und unser “Quick Uninstall Plan” – der bei plötzlich auftretenden Schlechtwetterkapriolen zum Tragen kommt – verhindern mögliche finanzielle Verluste.
Überlassen Sie also die Installation Ihrer Investition niemals selbsternannten Experten. aquafun bietet daher immer schlüsselfertige Gesamtlösungen an. Denn wie gesagt: wichtig ist nicht nur, was man über Wasser sieht…
Ein Beitrag von Ingo Popp
© 2020 aquafun
8. April 2020